Meldung vom 15.05.2025

Aller guten Dinge sind drei!

Spielplätze in Grünhufe, Knieper und Tribseer verschönert, ergänzt und freigegeben

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Wo sonst Kinder kletterten, rutschten, hangelten und wippten wurde in den vergangenen Wochen betoniert, geschliffen, gemalert und konstruiert. Auf drei Spielplätzen in drei Stralsunder Stadtgebieten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für stadtwirtschaftliche Dienste Hand angelegt: 

Spielplatz „Fridolin im Zauberwald“ in der Baumschulenstraße (Tribseer)
Der hölzerne Drache Fridolin hat eine Frischzellenkur bekommen. Seine Drachenhaut wurde geschliffen, gespachtelt und neu angestrichen. Da wo es nötig war, haben sie kaputte Schuppen ausgetauscht. Der Balancierbalken neben dem Drachen ist erneuert und lädt zum Trainieren des Gleichgewichts ein oder einfach nur zum Sitzen.

Aus alt ... (Fridolin vor der Kur)

Aus alt (Fridolin vor seiner Frischekur) ...

. mach neu (Fridolin nach der Frischzellenkur)

... mach neu! (Fridolin nach seiner Frischekur)

Spielplatz in der Wiesenstraße (Grünhufe) 
Ein Novum findet sich jetzt auf dem Kleinkindspielplatz beim Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V. in der Wiesenstraße. Die alte Nestkorbrutsche ist abgebaut und ein neuer Spielturm sowie ein Federtier sind errichtet. 
Diese neuen Spielgeräte sind aus Recycling-Material! Die Pfosten bestehen zu 100 % aus recycelten Verbraucherabfällen, hauptsächlich Kleidung. Die grünen Platten wurden zu 100% aus recycelten Meeresabfällen, wie Fischernetzen und –leinen, hergestellt. 
Mit der Verwendung von "grünem Kunststoff" reduziert sich die Menge an Kunststoffabfällen an Land und in den Ozeanen. Die Wiederverwertung von Kleidung trägt zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen und der Abfallmenge auf den Mülldeponien bei.
Ausgewechselt wurde auch der Fallschutz – neuer Kies dämpft die Folgen eines möglichen Sturzes. 

Stralsunds erste Spielgeräte aus Recycling-Material stehen in der Wiesenstraße

Stralsunds erste Spielgeräte aus Recyclingmaterial stehen in der Wiesenstraße.

Spielplatz in der Hermann-Burmeister-Straße (Knieper)
Der Spielplatz in der Hermann-Burmeister-Straße hat nun eine weitere Kletterpyramide. Auch hier eine Neuheit: Als Fallschutz wurden auf diesem Spielplatz erstmals Holzhackschnitzel ausgebracht. Der Vorteil: das Material ist auch für Kinder, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, befahrbar. Unter den beiden Schaukeln wurde ebenfalls der Fallschutz erneuert. Auch dieser ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Außerdem haben die Mitarbeiter vom Amt für stadtwirtschaftliche Dienste den Unterstand, der arg in Mitleidenschaft gezogen war, aufgearbeitet.

neuer Fallschutz unter den Schaukel, im Hintergrund die neue Kletter-Pyramide