Zum 01.09.2024 bietet die Hansestadt Stralsund einen Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Stadtbibliothek Stralsund an. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in der Ausbildungseinrichtung und Berufsschule, sowie als überbetriebliche Praktika statt. FaMIs unterstützen bei der Suche nach Medien und beraten bei der Nutzung von Online-Angeboten. Sie sind zuständig für die Beschaffung, technische Bearbeitung und Pflege der Medien. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungstätigkeit zählen zu den Aufgaben eines FaMIs. Bis zum 31.10.2023 können Bewerbungen online über Interamt eingereicht werden.
Die Stadtbibliothek Stralsund und das NABU-Kranichzentrum laden in die Stadtbibliothek Stralsund ein, um dem Kranich einmal auf eine ganz andere Art näher zu kommen. Unter dem Motto „Kraniche – Mythen, Sagen und Gedichte“ unternehmen die ehrenamtlichen Kranich-Rangerinnen Hildegard Lamberty und Susanne Mönke-Cordts sowie der langjährige Mitarbeiter des NABU-Kranichzentrums Karsten Peter eine Reise durch die Zeit und um die Welt. Überall, wo Kraniche zu Hause sind, entstanden Lyrik und Prosa rund um diese beeindruckenden Vögel. Diese wurden auf verschiedenste Art und Weise überliefert und ist uns damit erhalten. An diesem Abend möchten wir Ihnen einige dieser Werke in unterhaltsamer Weise näherbringen. Freuen Sie sich auf einen Abend der besonderen Art!
In den Herbstferien wird die Stadtbibliothek Stralsund zum Filmstudio. Kinder ab 9 Jahren können hier ihren schaurigen Kurzfilm drehen. Die kreativen Köpfe schreiben ihr eigenes Drehbuch mit Hilfe eines Storyboards, gestalten ein Bühnenbild und erstellen mit der App "Stop Motion" Klick für Klick ihren Film. Die zweitägige Veranstaltung findet am 11.10. und 12.10.2023 von 10 bis 12 Uhr statt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung. Alle Filme werden am 25.10.23 auf der Homepage der Kinderbibliothek Stralsund veröffentlicht. Dafür benötigen wir eine von den Eltern ausgefüllte Einwilligungserklärung. Diese erhalten Sie bei der Anmeldung in der Kinderbibliothek Stralsund.