Meldung vom 02.07.2025

Vollsperrung Carl-Heydemann-Ring/ Alte Richtenberger Straße ab 9. Juli

Für Fernwärmeleitung

??? absaetzeOben[1]/titel ???

In der Tribseer Vorstadt verlaufen die Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung im Auftrag der Stadtwerke Stralsund gut und planmäßig. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich in den nächsten Tagen abgeschlossen sein.

Der 2. Bauabschnitt - ab Kreuzung Alte Richtenberger Straße bis zur Straße An der Kupfermühle – startet jedoch nicht wie ursprünglich vorgesehen am 7. Juli, sondern erst am 9. Juli.

Mit dieser Verschiebung unterstützen die Stadtwerke den Ablauf der gleichzeitig stattfindenden Baumaßnahme in der Alte Richtenberger Straße / Alte Rostocker Straße. Dieses Zeitfenster ermöglicht es der Baufirma, den Kreuzungsbereich Alte Rostocker Straße in Richtung Autohaus zu schottern und damit eine Zufahrt über die Alte Rostocker Straße aus Richtung Hauptbahnhof/Tribseer Damm herzustellen. 
 
Ab Mittwoch, 9. Juli wird der Kreuzungsbereich Carl-Heydemann-Ring / Alte Richtenberger Straße dann gesperrt sein. Die Erreichbarkeit der Alte Richtenberger Straße ist über An der Kupfermühle und Knöchelsöhren gewährleistet.

Der Kfz-Verkehr aus Richtung Richtenberger Chaussee kann währenddessen von der Alten Richtenberger Straße wieder über den Carl-Heydemann-Ring in Richtung Tribseer Damm fahren.
In entgegengesetzter Richtung bleibt die ausgewiesene Umleitung über den Philipp-Julius-Weg weiterhin bestehen.

Die Alte Richtenberger Straße ist im Abschnitt zwischen dem Carl-Heydemann-Ring und Knöchelsöhren für den Kfz-Verkehr nur über die Straßen An der Kupfermühle und Knöchelsöhren in beiden Richtungen erreichbar.

Die Umleitungsstrecke für den Fernverkehr bleibt unverändert bestehen.
Auch die Bus-Haltestellen der VVR werden weiterhin wie im ersten Bauabschnitt bedient.
Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren.

Ausblick:
Sobald die Sperrung im unmittelbaren Kreuzungsbereich aufgehoben ist, wird es im Zuge des zweiten Bauabschnitts eine kurze Vollsperrung des Carl-Heydemann-Rings auf einem Teilstück zwischen An der Kupfermühle und dem Damaschkeweg geben.
Hierzu erfolgt eine rechtzeitige Information vorab.

Das Ziel ist, den zweiten Bauabschnitt bis zum 15. August vollständig abzuschließen.