Monatsgewinner und Lesepegelstand

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Die Büchertürme Stralsund auf dem Riesen der Planeten

Gewinnerklasse Februar

Kaum vom Zwergplaneten Ceres gestartet, erkennen Blaubert, Rosalie und Astrid auch schon ihr neues Ziel. Das rosa-blaue Monstermädchen staunt nicht schlecht. Was für ein riesiger Planet ist das denn! Verunsichert greift sie nach Blauberts Hand, doch der kann sie schnell wieder beruhigen.

Die Klasse 4a mit ihrer Klassenlehrerin Kerstin Federmann-Gau aus der Grundschule "Ferdinand von Schill" hat den Monatsgewinn des Lesemonats Februar ergattert und kann sich auf einen galaktischen Ausflug ins Planetarium der Hochschule Stralsund freuen. Dank des „Geschichtentreibstoffes“ aller Stralsunder Grundschulkinder erreicht das Raumschiff der drei Freunde den Jupiter, den größten Planeten unseres Sonnensystems. Wegen seiner Größe wurde er nach dem König der römischen Götter benannt. Weil er aber nur aus Gasen besteht, können Blaubert, Rosalie und Astrid gar nicht auf ihm landen. Also kreisen sie in ihrem Raumschiff um ihn herum. Ein Gas, aus dem der Gasriese besteht, ist zum Beispiel Helium mit dem auch Luftballons aufgepustet werden können, um sie zum Schweben zu bringen. 

Auf dem Jupiter ist es auch ganz schön stürmisch. Sein größter Sturm ist eineinhalb Mal so breit wie die Erde und ist als großer roter Fleck zu erkennen. 

Jedoch sollten Blaubert, Rosalie und Astrid lieber kein Fenster in ihrem Raumschiff öffnen, denn die Wolken um den Jupiter stinken nach faulen Fischen.

Wer noch mehr zu den Planeten unseres Sonnensystems wissen möchte, findet dazu tolle Medien in der Stadtbibliothek.

Das Projekt „Büchertürme Stralsund“ wurde 2017 von der Stadtbibliothek Stralsund ins Leben gerufen, um Kindern Freude am Lesen zu vermitteln. In jedem Jahr werden dafür Lesedistanzen in die Höhe oder, wie in diesem Jahr, in die Länge erlesen. Das gemeinsame Ziel der Schüler und Schülerinnen im Schuljahr 2023/24 war die neugestaltete Umzäunung des Stralsunder Zoos mit seinen tierischen Etappen. Insgesamt wartete eine Länge von 120 Metern, also 1.200 PISA, darauf von den Kindern erreicht zu werden. Dieses Ziel haben die lesebegeisterten Grundschülerinnen und Grundschüler weit übertroffen. Mit der Hochschule Stralsund als neuem Jahrespartner sollen im kommenden Schuljahr noch höhere Ziele erreicht und den Kindern spannende neue Einblicke in die Welt der Wissenschaft geboten werden. Gemeinsam werden neue Lesewelten entdeckt und der Spaß am Lesen weiter gefördert.

Hinweis: Auf unserer Internetseite finden Sie Empfehlungslisten für die Klassenstufen 1 bis 4. Bei Interesse stellen wir Ihnen Medienkisten für das Projekt zusammen (inklusive Lieferung).

04. April: Einladung zur Nacht der Bibliotheken

SO ERREICHEN SIE UNS

Stadtbibliothek Stralsund
03831 253 678

vollständiger Kontakt

Wir sind gern für Sie da!

Mein Bibliothekskonto

Konto

Entdecke Deine Kinderbibliothek!

Medienangebot Stadtbibliothek

Online-Katalog

100 Jahre Stadtbibliothek

Aktuelle Infos auch auf Instagram und Facebook.

Filme streamen für Kids